Ausbildungsprogramm MS Projekt

Ausbildungsprogramm
ADOBE

A1 ADOBE ACROBAT Pro – Formulare erstellen, signieren, auswerten

Individuelle Themen, werden mit der verantwortlichen Person bearbeitet.

Lernziele:

Mit Acrobat erstellten Sie hauptsächlich PDF-Dokumente, welche nur gelesen werden können.
Mit der neueren Version Adobe Pro können Sie Formulare für Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten etc. entwerfen und die weiteren Funktionen wie Dynamic PDF und Acrobat.com nutzen oder die zurückerhaltenen Formulare auswerten.

Viele bestehende Funktionen wurden verbessert und in eine neue Benutzeroberfläche integriert.

Kursinhalt:
  • Adobe Acrobat kennen lernen
  • PDF-Dateien anzeigen und drucken
  • PDF-Dateien erstellen und zusammenführen
  • Acrobat DC
  • PDF-Dateien bearbeiten
  • PDF in Zusammenarbeit mit HTML
  • PDF Dokumente schützen
  • PDF-Formulare erstellen und Umgang mit verschiedenen Textfeldern,
  • Workflows-Zenarien, Formulare exportieren, verteilen, mailen
  • Signieren
Kurszeiten:

1 Tag: 8.30 -12.00 und 13.00 – 16.30

I1 Adobe InDesign
Lernziele:

InDesign bietet eine Fülle von Features und Möglichkeiten, mit denen Sie ein Dokument nicht nur effizient sondern auch für die professionelle Weiterverarbeitung korrekt gestalten können. Dabei geht es auch darum, typografische Gesichtspunkte richtig umzusetzen. Der Kurs legt besonderes Gewicht auf die praktische Umsetzung von Beispielen aus der Praxis. Die richtigen Einstellungen für Dateien, die an die Druckerei gehen oder Online zur Verfügung gestellt werden sollen, sind ebenso ein Thema.

Kursteilnehmer können einfachere Publikationen selbständig gestalten und produzieren.

Kursinhalt:
  • Die Benutzeroberfläche von InDesign
  • Mit Objekten arbeiten – Kontur und Objektattribute
  • Mustervorlagen erstellen und bearbeiten
  • Importieren von Worddokumenten
  • Typografisches Gestalten: Satzarten, Zeilenaufbau, Mikrotypografie
  • Farbmodi, Sonderfarben, Farbtöne und Verläufe
  • Import von Bilddateien und deren Rahmenattribute
  • Umgang verschiedener Dateiformate beim Import
  • Grundlegende Tabellenfunktionen
  • Import von PSD- und PDF-Dateien
  • Kontrolle von Verknüpfungen und Fonts
  • Möglichkeiten der Überprüfung, Preflight, Verpacken
  • Farbkonvertierungen bei der Ausgabe
  • Druckfunktionen, Druckmenü
  • PDF-Export, PDF/X
Kurszeiten:

1 Tag: 8.30 -12.00 / 13.00 – 16.30

Fragen Sie uns etwas

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.